Ich habe mich obwohl ich es nicht mehr machen wollte dazu entschloßen eine neue FileFuture Edition von Windows 7 zu machen!
Zu den größten Änderungen zählen auf jedenfall das es keine Cracks und Serials mehr dazu gibt, Office 2010 anstatt 2007, das ich Vorhabe den Windows Server 2008 R2 als Grundlage zu verwenden anstatt eine normale Windows 7 Version!
Zu dem Termin ich habe HEUTE erstmal angefangen mir Gedanken zu machen was alles rein kommt , was geändert wird usw! Ich kann Leider einige Änderungen nicht Rückgänig machen die ich in der V2 habe wegen dem SP1, daher kommt gleich ein Komplett neues System, welches gleich das SP1 beinhaltet!
Viele Tweaks werde ich als .reg Datei hinzufügen, wer sie haben möchte bzw nicht kann dies daurch selbst auswählen dadurch entsteht viel mehr Freiraum bei der Anpassung "seiner" Windows Version!
Ende nächsten Monat wird es denn soweit sein das die neue Version veröffentlicht wird!
Diesmal wird erscheinen:
Windows 7 Ultimate FileFuture.org Edition Version 3 X86
Windows 7 Ultimate FileFuture.org Edition Version 3 X64
Windows 7 Home Premium FileFuture.org SSS Edition was das SSS bedeuten soll verrate ich euch später!
Windows 7 Home Premium FileFuture.org
Bench Edition (Dies wird was ganz neues, NICHT für NORMALE Desktop Systeme geeignet)
gruss olsystems
So habe mir heute mal Gedanken gemacht was alles rein kommt auf vielfachem Wunsch hin ist nun folgendes erstmal bei raus gekommen:
AntwortenLöschenTreiber:
Alle wichtigen Mainboard Treiber von Intel, nVidia und AMD sind bereits mit an Board, auch Sound und RAID/AHCI Treiber aller wichtigen Hersteller sind bereits denn intregiert!
Software:
HDTune
NFOPad
WinRar
7Zip
Autoruns
CCleaner
Everest Corporate Edition
Firefox (3.6.6)
Foxit Reader 4
Gimp
ICQ
Irfanview inkl. Plugins
NetSpeedMonitor
Notepad Plus
Thunderbird
Tune Up 2010
TrueCrypt
Multipack aus den Tools Windows 7 Aero Blur Tweaker, Windows 7 DreamScene Activator, Windows 7 Folder Background Changer, Windows 7 Show Desktop Button Remover, Windows 7 Start Button Changer und Windows 7 Taskbar Thumbnail Customizer.
Runtimes:
DirectX
Flash Player (Für alle Browser)
Shockwave Player
Java
Microsoft Update ActiveX
Silverlight
Visual C++ 2005 + SP1
Visual C++ 2008 + SP1
Visual C++ 2010
Microsoft PlayReady PC Runtime
Und das Service Pack 1 von Windows 7 wird auch intregiert werden zum Testen benutze ich zur Zeit das SP1 Beta (Da wird sich sehr wahrscheinlich nichts mehr ändern) dies kann jedoch Problemlos durch das SP1 Final ersetzt werden!
Falls es noch Wünsche oder Anregungen gibt Bitte möglichst schnell Posten denn ich fange bald an und dann sind Änderungen nicht mehr möglich!
gruss olsystems
Softwarelisten Update
AntwortenLöschenMediaInfo
MP3Tag
gruss olsystems
.NET Framework 4 ist auch intregiert sowie alle fehlenden .NET Framework Pakete inkl. Updates!
AntwortenLöschengruss olsystems
Wie ich grad erfahren habe soll das SP1 erst im ersten Quartal 2011 erscheinein so lang warte ich natürlich nicht mit der V3 ich werde jetzt schaun wie lang ich noch brauchen werde mit der V3 und wie es dann aussieht mit dem SP1!
AntwortenLöschengruss olsystems
Die Beta ist fertig!
AntwortenLöschenEs werden sowohl diesmal Home Premium als auch die Ultimate auswählbar sein!
gruss olsystems
PS: Wegen aktuellen Screens musst ihr auf www.filefuture.org nachsehen!
V3 X64 -> Fertig
AntwortenLöschenV3 X86 -> Fertig
V2 Notebook Version -> Fertig
Die Editionen wurden an die Beta Tester verschickt!
Ich rechne mit einem Release um den 15.08.2010!
gruss olsystems
die Bench Edition wür welche pc´s ?
AntwortenLöschenGerhard Eichberger
AntwortenLöschenKürzlich habe ich von einer Bekannten einen HP-Laptop von FileFuture-Team mit Windows 7 Ultimate bekommen.
Ich kaufte mir beim Media-Markt eine externe 6-TB-Platte dazu, da der Laptop nur eine 50-GB-Platte hat. Leider wird diese Platte nicht erkannt.
Außerdem kommt die Meldung, daß Windows jetzt aktiviert werden muß. Leider funktioniert das nicht, da der Product-ID-Key anscheinend nicht akzeptiert wird. Die konkrete Fehlermeldung lautet:
"Vom Aktivierungsserver wurde festgestellt, dass der Product Key gesperrt wurde."
Darüberhinaus ist hier eine maximale Bildschirmauflösung von 1400 x 1050 eingestellt, obwohl der Rechner eine höhere Bildschirmauflösung haben müßte.
Der Gerätemanager behauptet, daß eine Standard-VGA-Grafikkarte vorhanden ist, was auch nicht stimmen kann.
Weiters funktioniert Windows-Update nicht.
Bitte daher um Support, da der Rechner von meiner Bekannten offenbar bei Ihnen gekauft wurde.
Gerhard